opta data in Linz ist Teil der opta data Gruppe, wurde 1977 gegründet und ist marktführendes Abrechnungshaus in Österreich. Aber wie ist das Unternehmen eigentlich entstanden, wer verbirgt sich hinter den Kulissen und was macht ein Abrechnungshaus ganz genau?
Wer wir sind, was wir machen und vor allem wie wir arbeiten, stellen wir in diesem Artikel nun genauer vor.
opta data wurde 1977 als Ein-Mann-Betrieb in Salzburg von Gerhard Roth gegründet. Karl-Heinz Windhaus und Peter Steinbach, die Gründer der opta data Gruppe in Essen, präsentierten ihre Geschäftsidee „Rezeptabrechnung“ und äußerten den Wunsch mit dem Geschäftskonzept auch auf dem österreichischen Markt Fuß zu fassen. Nach einer einmonatigen Einschulung in der Mutterfirma in Essen, erfolgte am 15. Dezember 1977 schließlich die offizielle Firmengründung. Bereits nach kurzer Zeit wurde die Entscheidung getroffen, nach Linz zu übersiedeln, einen der ersten Großcomputer in Oberösterreich (Nixdorf 620) anzuschaffen und die ersten Mitarbeiter einzustellen.
Neben der klassischen Abrechnungsdienstleistung erweiterte opta data das eigene Portfolio und startete 1984 auch mit dem Verkauf der Branchensoftware eva („Elektronisch Vereinfachtes Arbeiten“). Mit dem Ausbau des bestehenden Produkt- und Dienstleistungsportfolios vergrößerte sich das Unternehmen dementsprechend. Über die Jahre entwickelte sich der einstige Ein-Mann-Betrieb kontinuierlich zu einem fest in der Gesundheitsbranche etablierten Unternehmen.
Geschäftsführung: Mag. Gerhard Roth
Anzahl Mitarbeiter:
Geschäftsführung: Mag. Gerhard Roth
Anzahl Mitarbeiter:
Geschäftsführung: Mag. Gerhard Roth
Anzahl Mitarbeiter:
Geschäftsführung: Mag. Gerhard Roth
Mag. Rainer Strassl, MBA
Anzahl Mitarbeiter:
Geschäftsführung: Mag. Rainer Strassl, MBA
Geschäftsleitung: Mag.a Sylvia Brandstätter, MA
Anzahl Mitarbeiter:
Unter der Leitung von Rainer Strassl und Sylvia Brandstätter sind aktuell 35 kompetente und routinierte Mitarbeiter, sowohl im Bereich der Kassenabrechnung als auch in der Softwareentwicklung, für die Kunden im Einsatz. Die kontinuierliche persönliche und fachliche Weiterbildung der Mitarbeiter sowie die konsequente Suche nach neuen Talenten machen es möglich, dass das Unternehmen stetig weiter wächst und seinen Kunden als verlässlicher Geschäftspartner zur Verfügung steht.
Wer genau sich hinter den Kulissen von opta data verbirgt und täglich seine Leistungen für das Unternehmen erbringt finden Sie hier:
Als marktführendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich der Kassenabrechnung, unterstützt opta data schon seit über vier Jahrzehnten Leistungserbringer im Gesundheitswesen bei der Abrechnung mit den Krankenkassen. Neben der anfänglich exklusiven Abrechnung für Optiker, bietet opta data seit 1981 auch die Kassenabrechnung für Bandagisten und Orthopädietechniker an. In den 1990er Jahren erweiterte sich die Abrechnungsdienstleistung abermals, sodass auch Krankentransportunternehmen, Medizintechnikunternehmen und Therapeuten seither den Service von opta data in Anspruch nehmen können. Aktuell bedient opta data vier Hauptzielgruppen:
Bei der Abrechnung mit den Krankenkassen! Ganz spezifisch bedeutet das, dass Leistungserbringer ihre gesammelten Verordnungsscheine per Post an opta data senden. Nach interner Prüfung der Scheine erstellt opta data sowohl eine elektronische als auch eine schriftliche Rechnung an die jeweiligen Sozialversicherungsträger. Nach erfolgter Abrechnung, stehen die Abrechnungsunterlagen gesammelt und übersichtlich im opta data Online Kundencenter zur Verfügung. Die Auszahlung der Abrechnungssumme erfolgt schließlich entweder klassisch durch die jeweiligen Sozialversicherungsträger oder direkt zum Wunschtermin durch opta data. Primäres Ziel dabei ist es, die Kunden maximal zu entlasten und die Verrechnung mit den Krankenkassen so simpel wie möglich zu gestalten.
Aber nicht nur als Dienstleister, sondern auch als Softwareanbieter hat sich opta data im österreichischen Markt etabliert. Durch starke und zuverlässige Partner innerhalb der opta data Gruppe ist es möglich, den Kundengruppen ein breites Produktportfolio anzubieten und diese somit auch mit passenden Softwarelösungen zu unterstützen.
Entdecken Sie hier unser vielfältiges Dienstleistungs- und Produktangebot!
Nach über 40 Jahren hat sich selbstverständlich einiges im Unternehmen verändert. Bestand hat aber die ursprüngliche Unternehmenskultur: Kompetenz, Innovationsfreude, ein vertrauensvoller Umgang miteinander, soziales Engagement, eine produktive Zusammenarbeit und ein freundschaftliches Verhältnis sowohl zu den Kunden, zum Mutterkonzern in Essen als auch zu den Krankenkassen und Banken in ganz Österreich. Diese Maßstäbe sind nach wie vor die oberste Prämisse von opta data, werden heute noch genauso gelebt wie vor über 40 Jahren und sind verantwortlich für den nachhaltigen Erfolg des Unternehmens.
opta data hält die richtige Balance zwischen Fortschritt, Modernität, Innovation einerseits und Professionalität, Zuverlässigkeit und Stabilität andererseits und ist somit erste Anlaufstelle im Bereich der Kassenabrechnung. Mit dem Unternehmensjournal verfolgt opta data zudem das Ziel, den über die Jahre gewonnenen Erfahrungsschatz und das umfassende Knowhow der Mitarbeiter aktiv zu nutzen und als zentraler Ansprechpartner allgemeines Wissen sowie Tipps und Tricks rund um die Thematiken Kassen, Kassenabrechnung, Trends in der Branche und Innovationen bereitzustellen.
opta data Abrechnungs GmbH
Salzburger Straße 205
4030 Linz
Telefon: +43 732 380838-0
Fax: +43 732 380838-21
E-Mail: office@optadata.at
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
opta data Abrechnungs GmbH
Salzburger Straße 205
4030 Linz
Telefon: +43 732 380838-0
Fax: +43 732 380838-21
E-Mail: office@optadata.at
Montag bis Donnerstag
von 08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr
opta data lässt sich ganz einfach lokalisieren! Wir sind nicht nur mit dem Auto, sondern auch öffentlich sehr gut zu erreichen und laden Sie ein, auch gerne einmal direkt bei uns vorbeizuschauen. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen Montag bis Donnerstag von 08:00 – 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 – 14:00 Uhr zur Verfügung und freuen sich auf Ihr Kommen!