Eye-Office

software & vision Sarrazin – opta data Partner stellt sich vor

Der opta data Kooperationspartner software & vision Sarrazin gehört mittlerweile seit rund 20 Jahren zu den Vorreitern in Sachen Branchensoftwarelösungen für Augenoptiker. Die Erfolgsgeschichte von Eye-Office – dem Erfolgsprodukt des Unternehmens – begann bereits im Jahr 2000 im nordrhein-westfälischen Münster, nicht unweit der holländischen Grenze und setzt sich bis heute fort.

Die Erfolgsgeschichte

Eye-Office – die Verwaltungssoftware für Augenoptiker – wurde in enger Kooperation mit Experten und Praktikern aus dem Bereich der Augenoptik entwickelt, um eine besonders praxisnahe, zeitgemäße und umfassende Lösung zur einfacheren und effizienteren Verwaltung von unternehmensinternen Abläufen in Optikbetrieben zu schaffen. Unzulänglichkeiten bereits vorhandener Programme, die Abkehr von DOS und die Unzufriedenheit einzelner Augenoptiker mit damals existierenden Branchenlösungen waren ausschlaggebend für die Entwicklung von Eye-Office. Für das Team von software & vision Sarrazin galt und gilt bis heute die Maxime, eine flexible, praxis- und branchenspezifische Software zu konstruieren, die nicht nur Standard- sondern auch individuelle Sonderfälle berücksichtigt, um eine bestmögliche Organisationsabwicklung anbieten zu können. Mit Eye-Office werden unzählige Prozesse im Geschäftsalltag verkürzt und transparent abgebildet.

Das Team hinter Eye-Office

Aktuell arbeiten 15 versierte Mitarbeiter bei software & vision Sarrazin konsequent an der Weiterentwicklung der Branchensoftware und setzen sich unermüdlich dafür ein, dass Eye-Office auch künftig weiterhin eine Vorreiterrolle, speziell in Bereichen wie Optometrie (Screening, Visualtraining etc.) und Contactlinsen, einnimmt. Um eine optimale Softwarelösung für Optiker zu generieren, setzt software & vision Sarrazin, unter der Leitung von Geschäftsführer Jochen Sarrazin, auf die Expertise von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Bereichen. Hinter Eye-Office steht demnach nicht nur ein kompetentes und kreatives Entwicklerteam, sondern auch ganz bewusst ein Team aus Branchenkennern (Augenoptikern).

software & vision Sarrazin

Die Software – Eye-Office

Eye-Office ermöglicht es, Arbeitsprozesse in Optikbetrieben, angefangen von der Auftragseingabe, über das Bestellwesen bis hin zur Lagerverwaltung, zu erleichtern und zu rationalisieren. Die Branchensoftware begeistert in erster Linie durch eine besonders benutzerfreundliche Oberfläche. So garantiert Eye-Office etwa nicht nur eine sichere Verwaltung von Brillen, CL, vergrößernden Sehhilfen und Visualtrainings, sondern zeichnet sich vor allem durch die besonders einfache, komfortable und intuitive Bedienung aus, ist  mehrplatz- und filialfähig und darüber hinaus plattformunabhängig (auf Windows und MacOS) nutzbar. Es verfügt zudem über ein modernes Datenbanksystem, das schnelle Datensicherungen zulässt. Der modulare Aufbau der Software ermöglicht eine maßgeschneiderte, individuelle Konzeption für Optik-Betriebe. Automatische Updates, zahlreiche Schnittstellen sowie kompetente und individuelle Kundenbetreuung komplettieren den Leistungsumfang von Eye-Office.

 

Besonderes Feature: Schnittstelle zw. Eye-Office und AkuWinOffice

Eye-Office verfügt seit 2017 über eine direkte Schnittstelle zu AkuWinOffice. Sowohl Eye-Office als auch AkuWinOffice eignen sich hervorragend für Optik-Akustik Mischbetriebe, da Daten automatisch synchronisiert werden, wenn sie in Kombination zum Einsatz kommen.

software & vision Sarrazin und opta data

Verwaltung, Abrechnung und Finanzierung aus einer Hand

Die Kooperation zwischen software & vision Sarrazin und opta data ermöglicht es, leistungsfähige Branchensoftware für Optiker, Abrechnung mit den Kassen und die Auszahlung der Abrechnungssumme zum Wunschtermin aus einer Hand anzubieten. Mit diesem Alleinstellungsmerkmal setzen sich opta data und software & vision Sarrazin deutlich gegenüber den übrigen Mitbewerbern auf dem Markt ab und arbeiten gemeinsam konsequent daran, weiterhin effektive und kundenzentrierte Lösungen zu finden.

Sie möchten mehr über Eye-Office und software & vision Sarrazin erfahren bzw. keine Neuigkeiten aus der Branche verpassen? Kontaktieren Sie uns doch einfach persönlich (telefonisch unter: +43 732 38 08 38 – 0 oder per E-Mail unter office@optadata.at) oder besuchen Sie uns regelmäßig auf unserer Website bzw. in unserem opta data Journal. Um immer bestens informiert zu sein, können Sie sich auch sehr gerne direkt bei unserem Newsletter anmelden.

Hier geht’s zur Newsletter Anmeldung:

opta data Newsletter abonnieren

Wir informieren Sie über spannende Themengebiete

Das könnte Sie auch interessieren: